RT @SvenSelbert
Danke @correctiv_org für diese Recherche:
👆Die größte Wassersparmaßnahme ist der Ausstieg aus allen thermischen Kraftwerken (Atom, Kohle, Gas, Holz).
👆Unternehmen machen gute Profite aber zahlen (fast) nichts für den Verbrauch unserer Umweltgüter. https://twitter.com/justus_vdaniels/status/1540257369397116928
https://www.heise.de/news/Digitale-Gesundheits-Apps-Sicherheitsluecken-gefaehrden-Privatsphaere-7142386.html als jemand der so ein bisschen aus der Branche kommt frage ich mich wie diese Lücke Reviews und Audits überstanden hat. Das geht doch nur wenn ein einäugiger Reviewpirat komplett erblindet 🙃
@schenklklopfer wie ging es denn nu mit der Pedale weiter?
„Ich weiß das es im Moment eine neue Debatte über die Renaissance der Atomkraft gibt. Frankreich hat 50 AKWs, 30 davon sind „off the grid“, weil die kaputt sind. Die anderen 20 haben Probleme, weil es in Frankreich lange nicht geregnet hat & die müssen gekühlt werden.“
R. #Habeck
RT @jmbeuter
Wenn selbst die Frau im Reisezentrum dreimal guckt und noch die Kollegin fragt: die @DB_Bahn hat die Preise für die #Fahrradmitnahme im #Fernverkehr heute zum #Kleinerfahrplanwechsel von 5,40€ auf 9,00€ (jeweils mit BahnCard-Rabatt) angehoben 🤯
RT @amenthes_de
http://unmotiviert.de/ liefert eine Apache-Webserver-Standardantwort aus. Und ich finde, das ist eine der besten Sachen, die ich heute gesehen habe.
RT @Leon_Zippel
Jetzt nochmal ausführlicher, da der Brief jetzt einsehbar ist.
Ich werde hier einmal auf einige Punkte des Briefes eingehen.
Zunächst: Der Brief ist unterzeichnet von 7 Personen, nicht etwa von 300.
@Stefan_Hajek @Elektro_Robin
@AukeHoekstra @FabianLaasch
@stang2k https://twitter.com/DLFNachrichten/status/1532791319487295490
Software engineer in med-tech (minimally invasive CI surgery and iPad app). Distributed applications, lightweight software development & machine learning.