@balouqlc Ich glaube, es gab da vor ein paar Tagen (2?) ein paar Probleme mit dem Push-Server von Amaroq, aber davor war alles super und es scheint mir jetzt auch wieder super. Vllt ist wieder alles ok? Einfach mal ein paar Tage warten und gucken ob es so bleibt. Beide von dir erwähnten Apps sind nämlich leider nicht open source, und eine davon läd sogar alle Toots zu einem weiteren Server.
@js Das wird Dich jetzt enttäuschen, aber als blinder User ist mir Funktionalität und vor Allem #Barrierefreiheit um ein Vielfaches wichtiger, als Open Source. Wenn es das denn auch noch ist, super. Hat aber für mich nicht die Priorität. Aber hast Recht. Scheint ja wieder zu klappen, und wir warten erst mal ab.
@balouqlc Klar, seh ich ein, dass für dich Accessibility das wichtigste ist. Aber wie du ja schon sagtest passt da Amaroq auch besser als die anderen 😉. Und bei Open Source Clients hast du natürlich auch noch die Möglichkeit, selber Dinge zu fixen, die dich stören. Ich war ziemlich beeindruckt, als ich von einem blinden Entwickler hörte, der trotzdem GUIs in Xcode baute!
@js Ich weiß zwar nicht, was das ist, aber ja, es gibt richtig gute blinde Entwickler. Aber ich hab so gar keine Ahnung davon. Ist auch nicht mein Interessensgebiet. Wird für mich erst da interessant, wo die politische Kompunente ins Spiel kommt, von wegen Datenschutz, Überwachung und Kommerzialisierung.
@js Na, manchmal gehen die Pushnotifikations, manchmal halt gar nicht. Heute lief es merkwürdiger Weise rund!